Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- H3, H4, OP
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe die zweite Hälfte meines Chirurgie Tertials (8 Wochen) in der Allgemein- Viszeral- Gefäßchirurgie im Diakonissenkrankenhaus verbracht. Der Tag startet um 7 Uhr auf Station mit der Visite. Hierbei werden sich alle Wunden angeschaut und alles dokumentiert. Im Verlauf darf man ganze Visiten als PJ visitieren, sprich man wird eingebunden und geht nicht nur mit.
Danach geht's zur Frühbesprechung und von da entweder in den OP oder auf die Station. Im OP wird man als Cand. Med. Eingeteilt, sodass wir als PJler wissen, wo Bedarf ist und man sich untereinander anspricht wohin man geht (sollte man mehrere PJler sein). Auf Station fallen dann Blutabnahme, Braunülen legen sowie DopplerVerschlussDruckmessungen bei den Gefäßpatienten an. Sobald alles erledigt ist kann man in den OP, in die Sprechstunde oder in die ZNA zum zuschauen/lernen gehen.
Im OP herrscht eine sehr gutes Klima, durchweg alle Operateure erklären viel und stellen Fragen zum Krankheitsbild oder Strukturen.
Insbesondere der CA legt sehr viel Wert auf die Lehre und erwartet, das man Dienstag und/oder Donnerstag auf die CA Visite mitgeht. Da lässt er einen Wunden beschreiben oder fragt spezielle Fragen zur Krankheitsgeschichte (man sollte einigermaßen vorbereitet sein).
Wenn man nicht im OP eingeteilt ist, kommt man eigentlich immer pünktlich aus dem Krankenhaus raus (15:30) oder auch früher. Für Seminare wird man im OP abgelöst und früher freigestellt.
Bei großen OPs kann es schon mal sein, dass man länger da bleibt (18 Uhr), was selten passiert und wofür man im Gegenzug auch entspannt an anderen Tagen früher gehen kann.
Das Team ist super nett und mit zwei PJ Beauftragten hat man immer einen Ansprechpartner, der sich kümmert. Also ein durchweg sehr positives Tertial in der Chirurgie an den ViDia Kliniken.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4