Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Sana Klinken Benrath (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 1A,1B,2B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Sowohl die AC als auch die UC sind relativ ähnlich vom Ablauf des Tages.
Mir persönlich hat die Unfallchirurgie viel besser gefallen, da die Ärzte sich mehr um einen kümmern und interessiert sind. Im OP wird man von den alteingesessen Schwestern relativ respektlos behandelt und man merkt, dass die keine Studenten mögen.
Aber sowohl die Chef- als auch Ober und Assistenzärzte sind super nett und sind interessiert an einem. Man fühlt sich sehr willkommen .
Wenn man nicht Chirurgie machen möchte, kann man sich das tertial entspannt machen. Wenn man viel lernen will besteht aber auch die Möglichkeit immer in die ZNA oder in die OPs zu gehen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.