Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- NCT
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Famulatur in Ambulanz und Tagesklinik des NCTs: Natürlich geht es hier v.a. um Gespräche über Therapien (Diagnose, Prognose. Therapieempfehlung, Zweitmeinung, Anschlagen der Therapie, Verträglichkeit, aktuelle Nebenwirkungen; sehr viele Aufklärungen). Je nach Arzt, kann man diese Gespräche auch mal selber führen. Ansonsten macht man ab und zu körperliche Untersuchungen. Man lernt sehr viel über die verschiedenen Chemotherapie-Konzepte und über aktuellste Entwicklungen auf diesem Gebiet. Sehr kompetente und nette Ärzte. Bei den verschiedenen Tumorboards lohnt es sich, zuzuhören. Der PJ-Unterricht findet 2x die Woche. Wer möchte, kann den ganzen Tag irgendwo mitgehen und sich viel ansehen/anhören. Wenn mal Termine anstehen, ist es in der Regel aber auch überhaupt kein Problem früh zu gehen.
- Bewerbung
- Mindestens 1 Jahr im Voraus bewerben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.