Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Maennedorf (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- man rotiert durch die ganze Klinik
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Spass macht das Arbeiten in der Notaufnahme, auf Station ist es ansonsten einfach nur totlangweilig.
Man läuft bei der 2-3stündigen Visite mit, schreibt danach die Verläufe und nimmt dann die Patienten auf. Dann wartet man darauf, dass der OA endlich kommt und man ihm die Patienten vorstellen kann, und man selber danach endlich nach Hause...
- Bewerbung
- 2 Jahre vorher oder kurzfristig-spontan
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67