Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Giessen (3/2022 bis 4/2022)
- Station(en)
- 4.1 und Palliativstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kam jeden Tag ca. um 7:30 Uhr auf Station und half dem Blutentnahme Dienst bei dem Blut abnehmen, Branüle legen, Portnadel wechseln, Chemos anhängen. Zudem ging ich mit auf Visite. Darüber hinaus durfte ich bei Patienten körperlich untersuchen, Ultraschall machen oder bei Pleurapunktionen assistieren bzw. Teilschritte davon selbst durchführen. Morgens half ich oft auch in der ärztlichen Aufnahme der Station. Auf Nachfrage durfte ich auch bei einer Portanlage oder einer Bronchoskopie zuschauen. Eine Woche der Famulatur verbrachte ich auf der Palliativstation und einige zusätzliche Tag in der SAPV. Auch zum PJ Unterricht durfte man mitgehen.
Insgesamt hat mir die Famulatur richtig gut gefallen und ich würde sie jedem weiterempfehlen. Alle waren super lieb und hilfsbereit und daran interessiert mir etwas beizubringen.
- Bewerbung
- ca. 6 Monate früher über das Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47