Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Sana Klinken Benrath (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 1a/1b
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- viel Freizeit, da sich niemand um PJs kümmert und man vor 13 Uhr abhauen kann
- man kann in der ZNA zugucken und ggf Patienten mituntersuchen
- wenn man null Interesse an der UC hat und absolut nichts lernen möchte, ist man hier super aufgehoben
Contra:
- Team bis auf wenige Ausnahmen sehr gleichgültig gegenüber PJs (wollten sich nicht mal unsere Namen merken)
- PJler werden nur zum Blutabnehmen gebraucht, was seit einigen Wochen sogar durch einen Blutabnahmedienst erledigt wird (demnach hat man null Aufgaben außer OP)
- OPs körperlich sehr anstrengend (man muss teilweise mehrere Stunden ein Bein hochhalten)
- null Lehre
- kein PJ Telefon
- man wird nicht mit zu Besprechungen genommen, man ist komplett vom Team abgekapselt
- auf Visite ist man nur dafür zuständig den Verbandswagen hinterherzuschieben. Zusätzlich wird man angemotzt, wenn man nicht sofort alles findet
Alles in allem eine komplette Katastrophe. Kein Vergleich zur Allgemeinchirurgie. Zum Glück ist man nur 2 Monate da.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47