Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Charite Campus Virchow (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 33-35-36-37-38
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe insgesamt 6 Wochen Famulatur gemacht : 3 Wochen Gynäkologie, 3 Wochen Geburtsmedizin.
1. Gynäkologie
Jeden Morgen Frühbesprechung um 7:30 , danach haben wir alle Blut abgenommen (manchmal ganz viel bis 9-10Uhr...). Aber dann waren es wirklich tolle Möglichkeiten den Tag zu organisieren:
- auf Station bleiben wo es Visite gab und ein paar Arztbriefe zu schreiben,
- in OPs gehen wo wir oft assistieren konnten
- in der Polyklinik gehen, wo wir auf Nachfrage oft Untersuchung machen durften,
- an besonderen Sprechstunden über Sarcome, Endométriose oder Genetik teilnehmen zum Bespiel.
Alles was täglich auf dem Gyn OP Programm stand, musste man ein bisschen absprechen, um teilnehmen zu können, aber man konnte viel sehen, fragen und mitmachen.
Es war eine ganz tolle Stimmung mit den Ärzten und Assitantärzten, auch im OP mit den Chirurgen und dem Anästhesie Team.
Viele Patientin mit Ovarial Karzinom, also auch ein bisschen Onkologie und Porte anlegen, Blutabnahme auf ZVK...
Der Tag endete ungefähr 16-17 Uhr.
2. Geburtsmedizin
Frühbesprechung um 8Uhr jeden Morgen außer Mittwoch 7:30.
Danach Blut abnehmen auf Station (ganz wenig nie mehr als 30 Minuten verbracht).
Danach auch mehreren Möglichkeiten: oder Schwangerenberatung (Ultraschall lernen und sehen +++), oder Beschprechung (Infektion, Risiko, Zwillinge, Diabetes...), oder pränatale Station (Eclampsie, Infektion, Blutungen..) oder Kreißsaal (Sectio auf jedem Fall, spontan Geburt komplizierter aber möglich wenn nett mit Hebammen) oder postnatale Station (Entlassung und Untersuchung des Babys mit Kinderärzte).
Ende des Tags um 15:30 nach den Spätbeschprechung.
- Bewerbung
- Mit Frau Schulz
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27