Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (9/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Gleichzeitig 4 Famulanten und 3 PJler auf einer Station. Deswegen muss man sich um alles, was man tun möchte, fast schon streiten, auch um Einsatz im OP. Leider kein Kontak zur sonst netten Pflege. Den Aerzten war egal, ob man da war oder nicht, hauptsache die Visiteliste war vorbereitet. Erklärt nur auf Nachfrage und dann auch sehr unwillig! Im OP meist dummes Danebenstehen.
Vorteil: Nachtdienst in der Notaufnahme, wenn man sich hier engagiert, darf man viel machen und kann viel sehen, ausserdem gibts danach dienstfrei!
- Bewerbung
- 3-4 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07