Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- In der Famulatur war ich auf der internistischen Seite in der Notaufnahme. Die Betreuung durch den ansäßigen Assistenzarzt erfolgte quasi 1:1. Man bekam super viel erklärt, durfte sehr viel selbstständig arbeiten. Selbst um fast jedes EKG gemeinsam durchzugehen war Zeit. Auch die Leitung der Notafaufnahme stand für Fragen immer bereit und hat gerne auch ausführlich Themen erklärt. Ich hatte eine sehr steile Lernkurve und bin sehr zufrieden. Kann die Famulatur jedem empfehlen.
Einziges Manko: Essen im Krankenhaus war nicht frei und extrem teuer. Man sollte sich also immer was mitnehmen.
- Bewerbung
- 2-3 Monate im Voraus an den Leiter der Notaufnahme per Mail.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.