Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Koge Sygehus (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- A1, A2, A3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die chirurgische Abteilung in Køge ist empfehlenswert für sowohl klinisch interessierte PJler als auch für PJler, die eher einen kulturellen Austausch erleben möchten.
Man war direkt integriert im skandinavischen Alltag und hatte relativ viel Freiheit seinen Ablauf selbst zu gestalten. Man war zu jeder OP eingeladen, konnte auf der Station Hand anlegen oder in der ambulanten Versorgung Patienten betreuen. Empfehlenswert ist es wenigstens die Basics in Dänisch zu können (entweder ein VHS Kurs in DE oder mithilfe der CPR Nummer in DK kostenlos Kurse belegen) – aber alle, wirklich alle, können adäquates Englisch sprechen.
Zusätzlich ist es normal, dass es „gelbe Tage“ gibt. Hier hat man frei, ist im Krankenhaus und schaut sich schwere OPs an, übt noch mal Nähen oder geht in den Gastroskopie Simulator.
Das PJ in Køge ist extrem zu empfehlen. Derzeit wird ein neues „Superkrankenhaus“ für die ganze Region SJaelland gebaut, in dem noch mehr speziellere Fälle bearbeitet werden. Da gefühlt 99% der Arbeiter in CPH wohnen, ist es ganz normal mit dem sehr guten Nahverkehr nach Køge zu fahren. Abends/ wochenends kann man dementsprechend die Stadt genießen.
- Bewerbung
- Formlose Email an das Chefarzt Sekretariat ungefähr 1 Jahr vorher. Vorher unbedingt LPA Liste checken und für das Erasmus Praktikum bewerben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.