Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Rostock (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- D
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das (halbe) Tertial auf der Allgemeinchirurgie hat mir recht gut gefallen, anders als in der Hälfte davor gab es diesmal am ersten Tag ein kurzes Treffen mit allen PJlern, die an dem Tag neu angefangen hatten und einem für die PJler-Betreuung zuständigen Arzt. Man wird also zu Beginn sehr gut an die Hand genommen und hat bei Wünschen, Fragen etc. immer Ansprechpersonen.
Es wird viel Wert auf Lehre gelegt und so nehmen Ärzte sich öfter mal die Zeit, den PJler eine ärztliche Aufgabe unter Supervision durchzuführen.
Außerdem sind Studenten im OP gerne gesehen, hin und wieder gibt es auch sehr spannende und seltene OPs wie Transplantationen.
Diese Abteilung ist also insbesondere sehr zu empfehlen für PJler die später auch in Richtung Chirurgie gehen möchten, aber auch jeder andere kann hier viel mitnehmen.
Ein Minuspunkt ist leider, dass Blutentnahmen und Flexülenanlage nur von Studierenden erledigt werden, da geht sonst niemand ran und so kann man im schlimmsten Fall schon mal 4h am Stück Blut abnehmen. Wenn man die Blutentnahmen mal am Wochenende freiwillig macht, gibt es dafür einen Ausgleichstag frei, dann lohnt es sich schon mal :)
Insgesamt ist man leider immer noch der Student und damit eine billige Arbeitskraft (und wird als solche genutzt), ich würde die Station trotzdem weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67