Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Ulm (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- M1c
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- In meinem Tertial war ich erst auf der Intensivstation M3g und anschließend auf der infektiologischen Station M1c.
M3g:
Hier sind mehr praktische Tätigkeiten möglich (Arterie,ZVK, weitere Punktionen) und man hat immer einige spannende Fälle auf Station. Die Betreuung ist jedoch hin und wieder bei starkem Ärztemangel durch Krankheitsfälle und Personalmangel gering. Klassische Stationsarbeit wie Briefe schreiben und Blutabnahmen gibt es hier nicht.
M1c:
Durch das nette Personal und die teils spannenden Fälle kann man die Station sehr empfehlen. Vor allem in Zeiten in denen wenig Covid Patienten auf der Station liegen. Eigene Patienten zu betreuen ist immer möglich und Fragen werden kompetent beantwortet.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93