Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt am Main (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- In der Notaufnahme gibt es die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Urologie und Chirurgie. Die meiste Zeit verbringt man bei der Inneren, aber man darf jederzeit auch bei den anderen Fachrichtungen mithelfen wenn man möchte.
Es werden nicht mehr als 2 Famulanten gleichzeitig für die Notaufnahme genommen, was sehr angenehm ist und man dadurch auch viel selbst machen kann. Ich durfte öfters Patienten eigenständig aufnehmen (Braunüle legen, Anamnese schreiben, körperliche Untersuchung, EKG Befunden) und dann im Anschluss an die AssistenzärztInnen übergeben. Man wird dann auch dazu ermutigt selbst zu überlegen woher die Symptomatik der Patienten kommen könnte und was dann die nächsten Schritte wären. Wenn man etwas nicht weiß war das nie ein Problem und die ÄrztInnen nehmen sich auch viel Zeit einem Sachen zu erklären!
An Tagen an denen wenig los war durfte man auch mal mit dem Ultraschall aneinander üben oder auch mal früher gehen (eigentlich ist Dienstzeit bis 15:30 ich konnte aber öfter schon früher gehen). Die ärztlichen Leiter der Notaufnahme, Dr. Köhn und Dr. Bley, erklären auch sehr gerne viel und haben auch Unterricht über bestimmte Themen, die uns interessiert haben, gegeben.
Insgesamt war ich mit der Famulatur super zufrieden und hatte das Gefühl, dass ich echt viel lernen konnte. Kann die ZNA hier sehr empfehlen!
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vor Beginn per Mail an Dr. Köhn
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.