Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Caritas-Krankenhaus St. Josef (6/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 4 und 9
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Pro:
- Tolles Team (mittlerweile sind wirklich alle Ärzte supernett)
- gute Einbindung ins Team
- sehr viel am OP-Tisch
- als PJler kann man sich in allen Bereichen (Ambulanz, Notaufnahme, Station, OP) gut einbringen
- es wurde viel erklärt
- alle urologischen Basics werden gelernt (DK-Anlage, Blasenspülung, urolog. Sonographie, PuFi-Anlage, etwas Zystoskopieren)
- breites Spektrum mit allen großen und kleines OPs sowie Uro-Onko
- Rotation in Kinderuro möglich
Kontra:
- zum Teil lange Arbeitszeit
Insgesamt hat das PJ-Teritial am Josefs in der Urologie richtig Spaß gemacht und war sehr lehrreich. Ich würde es jedem, der an der Urologie interessiert ist empfehlen dort PJ zu machen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2