Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Emden (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Normalstation, Zentrale Patientenaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Insgesamt eine sehr gute Möglichkeit, wenn man eine Famulatur an einem anderen Ort machen will. Kostenloses Wohnen im Wohnheim, kostenloses Frühstück und Mittagessen und Gehalt. Dazu ist man ziemlich frei, was man im Klinikalltag sehen möchte - man hat keinen wirklich festen Platz/Station. Erfordert ein wenig Eigeninitiative, kann aber auch cool sein, weil man sich das raussuchen kann, worauf man Lust hat. Nachmittags gibt es Teachings von Ärzt*Innen der verschiedenen Fachrichtungen.
- Bewerbung
- Ich hatte mich im November 2021 beworben, allerdings geht es auch kurzfristiger.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 50€/Woche
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.