Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Koeln (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Station 3 und 4, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- sowohl die assistenzärzt*innen als auch die oberärzt*innen sind bis auf sehr wenige ausnahmen sehr nett und an sich auch bemüht dir etwas beizubringen
- je nach operateur wurde in den ops viel erklärt
- wenn man mal die zeit hatte und nicht direkt in den op abgerufen wurde, ist es cool und lehrreich zeit in der poliklinik zu verbringen oder die untersuchungen bei visite etc durchzuführen
Kontra
- pro tag sind studierende fest in ca 2-6 ops eingeplant, die dann meist 4-6 stunden, mal kürzer, bei großen tumor ops aber auch mal 10 stundengehen. wenn man pech hat und nicht gerade 5 studierende gleichzeitig mit einem da sind, führt das dazu, dass man 80% seiner zeit leider nur mit blutentnahmen und unbezahltem haken halten verbringt
fazit: wer bock auf viel zeit im op hat, dem würde ich eine famulatur an der uniklinik empfehlen. allen anderen würde eine famulatur an einem anderen haus sicherlich deutlich besser gefallen.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher über Frau Spittel
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.