Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Charite Campus Mitte (8/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 112 A/B
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Leider waren wir viel zu viele Famulant*innen und PJler*innen, sodass wir uns häufig gegenseitig im Weg rumstanden. Die Assistenzärzt*innen waren leider selbst sehr gestresst und hatten keine Zeit für uns. Arbeitsbeginn war immer morgens um 7 Uhr für die Visite, die auch viel zu schnell war, als dass man wirklich etwas daraus mitnehmen konnte. Im Anschluss war die ebenfalls schnelle Morgenbesprechung und die Blutentnahmerunde. Danach konnten wir uns aussuchen, was wir machen wollten (Station, OP, Ambulanz etc.), allerdings war es hier sehr schwierig, sich ordentlich zu verteilen bei so vielen Studierenden und so wenig Ärzt*innen. Die Lehre ist hier leider komplett hinten runtergefallen. Alles, was ich gelernt habe, haben die PJler*innen mir beigebracht.
- Bewerbung
- ca. ein halbes Jahr im Voraus per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Punktionen
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.