Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik Altona (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- poliklinik, 12B, 10A, 14A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- man war je 4 wochen auf verschiedenen stationen eingeteilt. empfehlenswert ist die poliklinik, wenn es mal voll mit pjlern ist, besteht die möglichkeit schichtdienst zu machen oder auch al am wochenende zu kommen. wenn man sich engagiert und hinterherläuft, kriegt man auch einiges zu sehen und zu nähen. blöd waren immer die elektiven aufnahmen im eingang d aufzunehmen, letztendlich nur fronarbeit. aber chirurgisch untersuchen zu können ist ja auch ganz hilfreich. gefäßchirurgie ist auch prima, nette station und in den op muss man nicht, sondern darf man. die allgemeinchirurgie ist letztlich auch interessant und ab 4 ist man bei langen ops auch draußen, denn es gibt hakenhalter. die möglichkeit zu nähen gibt es auch regelmäßig. sonst, wenn man nicht grad im op steht oder blut abnimmt, steht man häufig allein da. sonst besteht noch die möglichkeit in sprechstunden mitzugehen. unterricht fällt öfter mal aus, aber generell wird schon darauf geachtet, dass dieser regelmäßig stattfindet, sowie die lehrvisiten. haltet euch an oa teylassani, petersen oder liedke. supernett und erklären viel!
- Bewerbung
- vom uke zugeteilt
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07