Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Kardiologie Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann die Kardio-Normalstation empfehlen. Man lernt einiges über Kardiologie, aber auch über viele andere internistische Krankheitsbilder. Man durfte, wann immer man wollte beim Herzkatheter oder Herzultraschall zuschauen, durfte und wurde angehalten bei eigenen Patient:innen mit zu Untersuchungen / Interventionen zu gehen und das Blut abnehmen hielt sich im Rahmen. Auf anderen Stationen habe ich deutlich mehr mit BEs zu tun gehabt, sodass man hier in 90% der Fälle die Visite gut mitbekommen hat. Wir wurden dazu motiviert eigene Patient:innen zu betreuen, bei der Visite vorzustellen und die entsprechenden Briefe zu schreiben. Pleura- und Aszitespunktionen kamen eher selten vor, aber wenn es mal der Fall war, durften wir sie dann meist auch machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.