Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Klinikum Ernst von Bergmann (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- H2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Neurochirurgie im Ernst von Bergmann Klinikum, geleitet von Dr. med. Uwe Träger, besteht aus einem sehr freundlichen und kompetenten Team. Da die Neurochirurgie einen verhältnismäÃig kleinen Patientenstamm betreut (ca. 15-20 Pat.), wird die Station mit der Neurologie geteilt. Die Ãrzte sind aufgeschlossen und nehmen Rücksicht auf den aktuellen Kenntnisstand. Im Verlauf der Famulatur konnte ich meine Kompetenzen nach persönlichem Maà erweitern und zusätzliche Aufgaben, wie z.B. Patientenuntersuchungen und -aufnahmen, übernehmen. Es gibt 3 OP-Tage in der Woche, bei denen ich immer zuschauen, Fragen stellen und teilweise mich einwaschen durfte. Auch im OP ist herrscht meist gute Stimmung und alle Fragen werden ernsthaft beantwortet. Wer jedoch regelmäÃig assistieren oder Nahttechniken etc. üben möchte, kann dies hier nur begrenzt tun. Neben der typischen Stationsarbeit wie Blutentnahmen, Zugänge legen, Fäden ziehen, Visite begleiten und Röntgenbesprechungen konnte ich ebenfalls die Sprechstunde begleiten. Die Oberärzte nutzten gerne die Zeit zwischen den Sprechstunden für nette Gespräche oder Erläuterungen. Obwohl dies meine erste Famulatur darstellte und ich anfangs Zweifel an der Wahl dieses Fachbereichs hatte (da vorher kein Neuro, Pharma und nur wenig Chirugie belegt), habe ich eine lehrreiche und schöne Zeit dort verbracht.
- Bewerbung
- spontane Bewerbungen möglich, vor allem PJ-Stellen häufig frei
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.