Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Deutsches Herzzentrum Muenchen (8/2021 bis 11/2021)
- Station(en)
- 1.4 / 1.2 /OP
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man wird am Tag vorher immer eingeteilt auf welcher Station man ist, oder ob man im OP ist.
Auf den Stationen nimmt man in der früh Blut ab und geht anschließend auf der Visite mit. Anschließend kann man Patienten aufnehmen mit Nadel legen und Anamnese usw. Außerdem werden Drainagen gezogen und Fäden entfernt. Die Patienten werden dann den Assistenzärzten vorgestellt. Ist auf jeden Fall lehrreich wenn man selbst motiviert ist. Im OP hat man eher weniger zu tun, weil sie auch gut ohne Studenten auskommen. Da kann man aber auf jeden Fall nähen und Drainagen annähen und sowas.
Die Assistenzärzte sind großteils sehr nett und erklären viel. Die Oberärzte sind manchmal nicht ganz so nett drauf. Bis auf im OP und bei der Visite hat man mit denen aber auch nicht so viel zu tun.
- Bewerbung
- Im Sekretariat einen Monat vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33