Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Albertinen Krankenhaus (5/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ein absolutes Highlight!!!!!!!!!
Wahnsinniges nettes Team dort, Aerzte wie Schwestern. Man wird super integriert und ernstgenommen, Fragen werden jederzeit ausführlich beantwortet - ein wahrer Wissensbooster.
Ablauf: Man ist während einer Schicht immer einem Arzt fest zugeteilt, der für Dich zuständig ist. Du nimmst die Patienten alleine auf, untersuchst sie, wertest EKG und Labor aus, anschliessend stellst Du diese Deinem Arzt vor und ihr besprecht gemeinsam die möglichen Verdachtsdiagnosen (und warum) und das weitere Vorgehen. Im Anschluss geht der Arzt natürlich mit Dir nochmal zum Patienten hin. Bei Bedarf wird geschallt, auch da kannst Du selbst voruntersuchen, natürlich müssen auch die Röntgenbilder ausgewertet werden. Die Arztbriefe schreibst Du auch selbst. Kurz und gut: Jede Menge eigenständiges Arbeiten und man sieht jede Menge akuter Krankheitsbilder.
Schichtarbeit: Beginn um 8, 10, 12, 15 immer 8,5 Stunden. Ist man der einzige Student, dann muss man nicht routieren, bei mehreren empfiehlt es sich. Wochenende und Nacht kann man gerne machen, wird aber nicht vorausgesetzt.Ist nichts zu tun, dann kommt man früher raus und einmal die Woche arbeiten gehen ist kein Problem.
- Bewerbung
- halbes Jahr vorher - ist sehr beliebt..
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1