Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Katholisches Krankenhaus St. Josef (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 3C
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial im St. Josef Krankenhaus Essen-Werden kann ich jedem empfehlen!
Frühbesprechung ist um 7.30 Uhr, danach sind einige (wenige) Blutentnahmen zu erledigen und danach darf man sich aussuchen, ob man im OP assistieren, in die Ambulanz/ Notaufnahme Patienten untersuchen/ aufnehmen oder auf Station mithelfen möchte. Die Röntgen- und Nachmittagsbesprechung fand um 15.30 Uhr statt, danach ist Feierabend.
Insgesamt kann man sehr selbstständig arbeiten, hat aber immer einen Ansprechpartner und wird nicht allein gelassen. Im OP darf man häufig assistieren und mehr machen als ,Haken halten‘, wobei man sich die entsprechende Anatomie des Operationsgebiets vorher nochmal verinnerlichen sollte :D
Leider gab es keinen PJ-Unterricht, jeden Mittwoch findet jedoch eine interne Fortbildung statt.
Alles in allem konnte ich sehr viel Lernen und wurde trotz fehlendem Chirurgie-Interesse zu Beginn für das Fach begeistert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1