Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakoniekrankenhaus Marburg-Wehrda (9/2022 bis 12/2022)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Meiner Meinung nach, sollte dieses Krankenhaus nicht mehr als Lehrkrankenhaus gesehen werden.
PJler ist da nur für Blutabnehmen und Vigos legen.
Verschwendet euer Tertial nicht und geht woanders hin.
Auch nach Nachfrage wird man bei Untersuchungen oder neue Aufnahmen oder Visiten nicht angerufen. Nur aber, wenn eine Vigo gelegt werden muss oder Blutabnahmen.
Kontra:
-Kein Unterricht
-Kein Studientag
-Kein Interesse/Zeit für die Lehre
-Man fühlt sich fremd im Team, weil man ignoriert oder weggeschickt wird.
-Keine Möglichkeit, Dienste zu machen, um einen freien Tag zu bekommen oder mehr Geld.
-Betten sind manuell und schwer zu bedienen. Daher muss man sich öfter bücken und hocken bei der Blutabnahme.
Pro:
Das Tertial hat ein Ende
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.2