Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Universitaetsklinikum Dresden (5/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Suchtstation und Tagesklinik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr schönes, lehrreiches Tertial! Man kann vor Tertial-Beginn bei der Pj-Beauftragten Frau Pfennig zwischen mehreren Stationen wählen, meist wird man auf zwei Stationen eingeteilt. Ich war erst auf der Suchtstation und anschließend in der Tagesklinik eingeteilt. Bei Interesse kann man jedoch auch fragen, ob man sich noch andere Bereiche angucken kann (bei mir waren es die Ambulanz, die Psychosestation und der Konsildienst). Sowohl die Assistenz- und OberärztInnen, als auch die PflegerInnen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, man wird schnell als Teil des Teams aufgenommen. Mittags gehen alle zusammen essen und einmal im Monat wird ein Treffen der AssitenzärztInnen organisiert, bei dem die Pjler auch eingeladen werden. Von Patienten aufnehmen, untersuchen, Briefe schreiben und teils Therapiepläne besprechen, kann man alles machen. Nach jeder Aufnahme bespricht man den Fall mit der Oberärztin/Oberarzt und kann dadurch viel lernen. Je nachdem wo man arbeitet, kann man auch Liquorpunktionen durchführen oder bei EKTs assistieren.
Pro Monat erhält man 2 Studientage, die man auch gesammelt nehmen kann. Pj-Fortbildungen finden nicht statt, allerdings gibt es 1x/Woche eine klinikinterne Fortbildung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.