Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Ilmkreis-Kliniken (9/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich war sehr begeistert von der Famulatur in der Gynäkologie in der Ilmkreis-Klinik in Arnstadt.
Man wurde sofort super in das Team integriert, welches aus 4 Chef-/Oberärztinnen und 4 Assistenzärzt/innen besteht, die sich alle (wirklich ausnahmslos alle!) super viel Mühe geben haben und jederzeit bereit sind Fragen zu beantworten und viel zu erklären. Man durfte, (wenn man wollte) viel im OP assistieren und ich konnte so einen guten Einblick in das OP-Feld der Gynäkologie bekommen, was mich persönlich besonders interessierte. Den Fokus auf die Geburtshilfe zu legen, wäre sicherlich genauso gut möglich gewesen.
Ich hatte keinen geplanten Tagesablauf, sondern durfte immer dort zuschauen oder assistieren, wo es am spannendsten war und ich am meisten lernen konnte. Darüber hinaus war das gesamte Team, egal ob Schwestern, Hebammen oder Ärzte super hilfsbereit, sehr nett und immer total offen und kommunikativ. Besonders mit den (Ober-)Ärztinnen hatte man trotz der hohen Arbeitsbelastung Zeit, auch mal über speziellere Themen in diesem Fachbereich zu sprechen und konnte somit einen guten Eindruck vom Fachbereich Gynäkologie bekommen.
Außerdem sind die Rahmenbedingungen dieser Famulatur sehr positiv zu bewerten, da ein Gästezimmer und Mittagessen völlig problemlos gestellt werden konnten und man jederzeit mit Frau Koch einen Ansprechpartner hatte, an den man sich wenden konnte.
Ich kann diese Station und das gesamte Krankenhaus mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung war relativ kurzfristig möglich und es wurde Wert darauf gelegt, dass immer nur ein Student pro Station famuliert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 50€/W
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.