Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Duesseldorf (5/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Nephrologie ME05
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Insgesamt war das Innere-Tertial am UKD ganz in Ordnung. Arbeitsbeginn war 8:00 Uhr und beinhaltete viele Blutentnahmen, Braunülen legen und Patientenaufnahmen. Weitere Aufgaben waren EKGs schreiben, Drainagen oder ZVKs ziehen.Das Team auf der Station ist sehr nett, aber Patienten selber mitbetreuen tut man nicht.
Dienstags- und Donnerstagnachmittags waren PJ-Seminare geplant bei denen leider nicht immer jemand von den Dozenten aufgetaucht ist.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 573,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.