Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Ambulanz, Interne Medizin, Akutgeriatrie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team in der Ambulanz ist unglaublich nett, sowohl die Schwestern als auch die Ärzte. Ich hab ab dem 2. Tag selbstständig Patienten aufnehmen und untersuchen dürfen (also Anamnese und Status), ein OA oder Facharzt schaut dann nochmal drüber und schallt den Patienten. Hin und wieder darf man dann unter Aufsicht des Arztes auch selbstständig schallen. Bei den Untersuchungen (Endoskopie, Sono etc) wird einem sehr viel erklärt und gezeigt, das Team legt wirklich viel Wert darauf, dass man was lernt und viel von der Famulatur mitnimmt. Auch der Primar erklärt sehr viel und gibt einiges von seinem Wissen weiter.
Die Patienten, die man aufgenommen hat, muss man dann am nächsten Morgen bei der Morgenbesprechung vorstellen. Hier stellt der Primar dann hin und wieder Fragen zur Erkrankungen, Therapie etc. vom Patienten und gibt einem wertvolle Tipps und Ratschläge.
- Bewerbung
- Hab mich Ende September 2021 bei Frau Bischof angemeldet.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2