Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Siloah St. Trudpert Klinikum (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- 46 / 47
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich hatte in der Urologie des Siloah eine super Zeit. Die Stimmung generell im Ärzte-/OP-/Pflegeteam ist sehr gut und es herrscht eine gute Atmosphäre, um etwas zu lernen.
Beide Chefärzte haben sich sehr dafür eingesetzt, dass ich als PJler etwas lerne und nicht nur eine günstige Arbeitskraft bin. Z.B. wurde sich in den Frühbesprechungen sehr häufig extra die Zeit genommen, mir besondere CT/MRT Bilder oder Erkrankungen der Patienten zu erklären, ich durfte häufig im OP assistieren (oft sogar als 1. Assistenz) und kleinere Eingriffe unter Aufsicht selbst durchführen (Circumzisionen, Hydrozelenresektionen). In der Endourologie durfte ich im Prinzip wann immer ich wollte assistieren und konnte dadurch das Handling und den Aufbau der meisten endourologischen Instrumente kennenlernen. Nach einer Einarbeitung durfte ich regelmäßig unter Aufsicht DJ-Schienen wechseln/legen, NFKs wechseln und Zystoskopien durchführen.
Auch in der Ambulanz/Notaufnahme durfte ich unter Betreuung durch die Dienstärzte Patienten „übernehmen“ und in den Spezialsprechstunden mit den Oberärzten mitlaufen.
Insgesamt kann ich die Abteilung sehr empfehlen, da man sehr gut ins Team integriert wird, viel lernt und die Abteilung ein extrem breites Behandlungsspektrum aufweist.
- Bewerbung
- Habe mich übers Uniportal der Uni Heidelberg beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.