Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Bezirkskrankenhaus Reutte (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Generell sehr zu empfehlen, man bekommt von allen Ärzten, von Basis bis Oberärzten, immer ausführliche Erklärungen und der Umgang mit den Famulanten ist sehr kollegial und man wird auch geschätzt für die Arbeit, die man macht. Die meiste Zeit verbringt man auf der Ambulanz und im OP, wo man als erste oder zweite Assistenz eingesetzt wird. Im Sommer viele Orthopädische OPs (Knie, Hüft TEP), im Winter unfallchirurgisch interessanter aufgrund der Skiunfälle. Auf der Ambulanz darf man fast alles machen und man kommt regelmäßig zur Wundversorgung, Leitung legen, Patienten aufnehmen, etc. Am Nachmittag wenn weniger los ist kanns schon mal ein bissl fad werden, besonders wenn mehrere Famulanten auf der Ambulanz sind.
Essen bekommt man 3 mal am Tag gratis.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.