Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Agatharied (6/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- 3, 4, 6, 2, IMC, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich habe mich aufgrund der positiven Bewertungen für Agatharied entschieden .... Leider wurden die dadurch entstandenen Erwartungen überwiegend enttäuscht. Was z.T. aber vielleicht auch daran liegt, dass Innere Medizin nicht mein Lieblingsfachgebiet ist :D
Positiv: - super Essen, große Auswahl, alles lecker, alles gratis für PJler und Famulanten
- Betreuung eigener Patienten theoretisch möglich
- eigener Spind, eigener Schlüssel, eigenes Telefon
- z.T. motivierte Assistenzärzte*innen die einem etwas beibringen oder erklären wollen
Negativ: - meist wird der halbe Tag mit Blutabnahmen und Nadellegen verbracht :(
- 2 Blutabnahmedienste im Tertial sind verpflichtend, bedeute Blutabnahmen auf allen Inneren -Station + IMC (dafür 3 Tage frei)
- starre Rotation, Wechsel und Planänderungen nur nach expliziter Absprache
- extremer Personalmangel, super gestresste Assitenten*innen, wenig Zeit für Teaching
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.