Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ilmtalklinik Pfaffenhofen (6/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- Chirurgische Notaufnahme, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Mir hat das Chirurgische Tertial in Pfaffenhofen insgesamt gut gefallen.
Man hat sehr freie Entscheidungsmöglichkeiten, wie man das Tertial gestalten möchte. Unter den vier PJlern haben wir unsere Rotationen in die Notaufnahme/Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/ITS selbst absprechen können. Der PJ-Unterricht hat einmal wöchentlich stattgefunden.
Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen in der Ilmtalklinik sehr gut. Mir ist sehr positiv aufgefallen, wie offen viele Mitarbeiter gegenüber den PJlern gewesen sind. Bei Interesse durfte ich als chirurgische PJlerin auch auf der ITS oder der Funktionsdiagonistik der Internisten dabei sein, die mir ebenfalls viele Untersuchungen ausführlich erklärt haben. Die hohe Lehrbereitschaft ist mir auf vielen Stationen aufgefallen.
Wir wurden nicht fest für Operationen eingeteilt. In Absprache durfte man bei einigen Operationen zuschauen oder mitmachen, wurde aber nicht gezwungen. Ich würde empfehlen, das im Vorfeld mit den entprechenden Oberärzten abzusprechen. Bei Interesse kann man sicherlich auch in den OP fest mit eingeplant werden.
Man hat pro Tertial 8 Studientage, die man sich nach vorheriger Absprache frei einteilen kann.
Zusätzlich kann man unbezahlte Dienste machen, also an einem normalen Arbeitstag bis 23 Uhr bleiben. Dafür hat man den Folgetag frei.
Dienstkleidung und Mittagessen sind frei. Vergütung 390€ pro Monat.
Unterkunft wird nur nach vorheriger Absprache für 100€ im Monat gestellt.
Stationäre Arbeit mit Citirix und Papierkurven.
- Bewerbung
- - PJ-Portal, TU München.
- möglichst frühe Kontaktaufnahme, um ein Wohnheimsplatz zu reservieren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 390 €
- Gebühren in EUR
- 100 € für die Unterkunft pro Monat. Eine Unterkunft im Wohnheim ist nach vorheriger Reservierung möglich.
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27