Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Goerlitz (11/2021 bis 3/2022)
- Station(en)
- B2B, D2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Es hat insgesamt sehr viel Spaß gemacht, Teil des Teams zu sein. Man wurde gut integriert, es wurde viel erklärt und gezeigt. Da die Klinik für Innere Medizin 3 mehrere Fachbereiche enthält, konnte ich sowohl in der Gastro/Pulmo als auch auf der Onkologie arbeiten und so viele verschiedene Krankheitsbilder kennenlernen.
Auf der B2B nahm das Blutabnehmen am Morgen leider oft überhand und wurde von der Pflege leider auch als selbstverständlich erachtet. Auf der D2 war das Pflege-Team wesentlich netter und auch dankbar für die Hilfe.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 752
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73