Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Konstanz (3/2022 bis 6/2022)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Fürs Organisatorische siehe den Bericht vom 24.03.2022. Der ist topaktuell und da kann ich alles genau so unterschreiben, wie es da geschrieben ist!
Besonders positiv hervorheben möchte ich nochmals den Unterricht, der fast immer stattgefunden hat und sowohl in Quantität als auch Qualität überragend war, das habe ich so nirgendwo mehr gesehen/gehört. Auch die Betreuung durch die PJ-Sekretärin und die PJ-Sprecher ist super, man hat immer Ansprechpartner für jede Belange und es wird einem sofort und unkompliziert geholfen. Auch die Gemeinschaft unterhalb der Studierenden war in meinem Tertial unfassbar gut! Also falls ihr nicht alleine sein wollt in einer fremden Stadt - ihr werdet schnell viele Freunde/Leidensgenossen haben ;)
Negativ muss ich leider den respektlosen Umgang mancher Personalanteile mit uns PJlern erwähnen. Seien es Ärzte, die PJlern die Transponder wegnehmen, weil sie ihre vergessen haben, lästernde und pöbelnde Stationssekretärinnen oder so mancher Arzt, der die Nase sehr hoch trägt. Aber das gibt es wohl überall und ist zum Glück nicht die Regel, erklärt aber vielleicht meine Notenverteilung.
- Bewerbung
- Siehe vorhergegangener Bericht.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Nahtkurs
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Punktionen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.