Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (7/2022 bis 10/2022)
- Station(en)
- RAD 1,2,3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- In der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie rotiert man jede Woche und hat einen großen Überblick über das Fach Radiologie. In der Angio darf man mit am Tisch stehen und assistieren. Man hat täglich Fortbildungen und darf selbständig Befunde schreiben und mit dem Oberarzt besprechen. Das gesamte Team ist sehr nett und möchte einem viel zeigen und erklären.
In der Strahlentherapie ist man als PJ auf RAD 3, der "LUMOS-Station" eingesetzt. LUMOS = Lehrstation der Universitäts Medizinischen RadioOnkologie und Strahlentherapie. Hier betreut man selbständig Patienten und ist von der Aufnahme bis zur Entlassung/ Verlegung dabei, hält Rücksprache mit dem Stationsarzt und führt die Oberarzt- und Chefarztvisite durch. Man hat ein eigenes Arztzimmer, das super ausgestattet ist und arbeitet interdisziplinär mit allen Fachgruppen. Das ganze Team ist sehr nett und man kann viel lernen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.