Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Mainz (6/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- 5A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Auf der 5A liegen sowohl gastroenterologische und nephrologische Patient:innen. Man beschäftigt sich also mit verschiedenen Organsystemen, was einen Vorteil zu den Schwerpunktsstationen darstellt. Außerdem findet man hier viel Allgemeininternistisches wie Harnwegsinfekte, Elektrolytstörungen etc. Leider war mir der Alltag oft etwas zu ereignislos. Außerdem war die Station zu meiner Zeit Wochenstation, d.h. freitags werden alle Patient:innen verlegt oder entlassen, montags übernimmt man dann sehr viel aus der Notaufnahme. Mit dem Team hat es dennoch viel Spaß gemacht!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
EKGs
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6