Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Helios Klinikum Erfurt (2/2021 bis 3/2021)

Station(en)
Intensivstation und OP-Saal
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
War zuerst eine Woche auf der Intensivstation und bin die restlichen drei Wochen in den verschiedenen OP-Sälen gewesen, zuerst im Haupt-OP, dann im Frau-Mutter-Kind-Zentrum und zum Schluss im HNO. Die Anästhesisten waren alle sehr nett und der Lehrbeauftragte im Haupt-OP hat die Studenten manchmal zu sich gerufen und uns Dinge gezeigt, ansonsten wurden auch die Fragen immer nett erklärt und man durfte unter Aufsicht selbst beatmen und auch mit Hilfe intubieren. Flexülen legen kann man im OP auch gut lernen, denn bei der zweiten schlafen die Patienten ja eh ;) Man sieht sehr viele verschiedene OPs, also kann man sich auch ein bisschen ein Bild von den chirurgischen Gebieten machen, da man ja immer zuschauen darf.
Bewerbung
einige Monate im Voraus per Telefonat mit der Chefarztsekretärin
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33