Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Dresden (7/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- MK1-S1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- MK1-S1 Häma/Onko
Rundum perfekt für chirurgisch interessierte PJler
Zu euren Aufgaben gehören:
Durchführen unter Aufsicht von KMP, Legen von ZVK, LP, etc.
Blutentnahmen, die die Pflege nicht schafft (idR 1-2 pro Tag, da die Pflege Blut abnimmt aus ZVK und gelegentlich auch selbst sticht oder aus er rückläufigen Flexüle abnimmt! :-) )
Ihr lernt wie man ordentlich Blut transfundiert (man machts nicht selbst aber weiß danach wies läuft).
OA und StationsOA unfassbar nett und gewillt hämatologische Krankhheitsbilder, Medikamente und deren NW etc. zu erklären.
Assistenzärzte sehr zuvorkommend und dankbar!
Rundum super Tertial.
- Bewerbung
- PJ-Portal / Mail an Innerekoordinatorin
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13