Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Nephrologie in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Nephrologie & Diabetologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr angenehme Station mit super AssistenzärztInnen, Chefarzt & Oberärztin! Habe sehr viel gelernt, viel erklärt bekommen, wenn ich es nicht wusste. Der Studentenunterricht ist eigentlich nicht für FamulantInnen, sonderen PJler gedacht, man kann sich trotzdem dazu setzen (ist aber keine Pflicht). Die Themen haben dann immer gewechselt und jedes Mal haben andere DozentInnen und ÄrztInnen ein Thema vorgestellt (Urologie, Nephrologie, Kardiologie, EKGs, ...).
Morgens ist man üblicherweise zur Dialyse Station gegangen zur Visite, anschließend geht es auf die Nephrologie Stationen zur Visite.
OPs (z.B. Shunts) werden von den NephrologInnen nicht durchgeführt, sondern von den GefäßchirurgInnen. Ggf. kann man bei einer OP vorbei schauen.
Man bekommt die Kleidung & eine Essenskarte gestellt, bei Bedarf kann man auch kostenlos parken. Es gibt auch die Möglichkeit einer Unterbringung im Haus (ob sie kostenlos ist, weiß ich nicht), dafür müsste man sich aber deutlich früher melden!
- Bewerbung
- Circa ein Monat per E-Mail & Telefon mit dem Sekreteriat der Nephrologie, die Rückmeldung kam auch schnell!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27