Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Friederikenstift (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- E-Nord, 1-Nord, 4-West
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich habe in der Unfallchirurgie am Friederikenstift famuliert. Die Stimmung dort war sehr gut, auch die Oberärzte haben sich oft Zeit genommen, uns Sachen zu erklären. Außerdem besteht die Möglichkeit auf dem NEF mitzufahren und gerade wenn viele Studierende da sind, kann man sich ziemlich frei einteilen. Morgens startet man um 7 Uhr mit der Stationsvisite, dann ist von 07.30-08 Uhr Frühbesprechung mit dem Chefarzt. Danach wird eingeteilt, oft werden Studierende im OP gebraucht, man kann sich aber auch an die betreuende Assistenzärztin wenden und dann öfter in die ZNA. In meiner Famulaturzeit fand leider nur ein Mal der PJ-Unterricht statt, dort konnte man sehr viel lernen. Es wäre schön, wenn das regelmäßiger stattgefunden hätte. Um 14.15 Uhr ist Nachmittagsbesprechung und spätestens um 15.15 Uhr Feierabend. Hier ist man sehr bemüht, dass die Studierenden pünktlich Feierabend machen. Auch im OP wird man um diese Zeit dann abgelöst und kann nach Hause gehen. Ich konnte dort sehr viel lernen und eigenständig arbeiten.
- Bewerbung
- Ich wollte eigentlich eine Ambulanz-Famulatur machen, diese hätte ich allerdings über den Leiter der ZNA (Dr. Sven Wolff) anmelden müssen. Das hat man mir vorher am Telefon nicht mitgeteilt, als ich mich im Sekretariat danach erkundigt habe. Ich habe dann mit der betreuenden Assistenzärztin gesprochen und alle waren sehr bemüht, dass ich letztendlich auch viel Zeit in der ZNA verbringen konnte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.