Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Klagenfurt am Wörthersee (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Dermatologie und Venerologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Hatte vier sehr lehrreiche Wochen auf der Dermatologie in Klagenfurt.
Das Team ist super nett, Auch der Primar nimmt sich Zeit für die Studenten und erklärt bei den Visiten einiges.
Fortbildungen finden 1-2 x wöchtenlich statt, sind jedoch nicht fachspezifisch. Jede Abteilung hält mal Fortbildungen, bei denen man gerne gesehen ist.
Arbeitszeit ist von 7:30 (Morgenbesprechung) bis 13:00. Danach hat man noch genug Zeit um in die Kantine zu gehen - dort gibt es richtig leckeres und günstiges Essen!
Wir waren mehrere Studenten, weshalb es bei uns einen Rotationsplan gab, d.h. jeder Student war jede Woche woanders eingeteilt und hatte dort auch fixe Aufgaben. Es gab die allgemeine Ambulanz, die Allergieambulanz, Station und OP. Wir durften Stanzbiopsien, Hyposensibilisierungen, Kürettagen, Nahtentfernungen, Aufklärungen und Aufnahmen durchführen. Auch wenn es zum Teil sehr stressig ist, ist immer jemand da den man fragen kann, falls man sich eine Aufgabe alleine noch nicht zutraut.
Unterkunft wird leider keine gestellt, ich hab im Don Bosco Schülerheim gewohnt, von welchem man innerhalb 15 Minuten in der Klinik ist.
- Bewerbung
- Unkomplizierte Bewerbung über die Homepage Kärntner Gesundheitsfonds. Man braucht nur ein Formular ausfüllen und innerhalb von wenigen Tagen meldet sich jemand bei einem.
Hab mich 1 Jahr davor beworben, ist je nach Jahreszeit sicher auch kurzfristiger möglich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13