Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Oberschwabenklinik (7/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Die Innere Medizin bietet eine gute Gelegenheit Blutabnehmen und Venflonslegen zu üben. Es gibt einen Blutentnahmedienst auf den meisten Stationen, mit wem man sich allerdings absprechen kann. Assistent*innen sowie Oberärzt*innen sind auch alle total nett und erklären viel/sprechen einige Fälle auch gerne mit einem durch. Auf den Stationen liegen internistische Fälle bunt gemischt, weshalb man einen guten Rundumeinblick erhalten kann (außer Pulmo, die gibt es in Ravensburg nicht).
- Bewerbung
- ca. 6 Monate vorher, sicherlich auch kurzfristiger möglich
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4