Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (6/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- B2, D3, C4
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe ein halbes Tertial in Heide gemacht und kann es nur weiterempfehlen.
Die Stimmung im ganzen Haus ist sehr gut, es wird sich viel Mühe gegeben, dass man als PJler etwas lernt und ansonsten hat man viele Freiheiten.
Wie lange man bleibt ist in der Regel einem selbst überlassen, jeden Tag ist Unterricht von verschiedenen Fächern, zu denen man allen hingehen kann. Generell gibt es kaum Pflichtaufgaben, vielmehr kann man mit einem Arzt mitlaufen und je nach Können und Motivation Aufgaben übernehmen. Blutabnehmen und Braunülen legen habe ich wenn's hoch kommt zwei mal die Woche gemacht, wenn beispielsweise eine MFA krank war oder nett gefragt hat, ob ich vielleicht helfen mag, weil es außergewöhnlich viele zu erledigen gab. Die Assistenten und Oberärzte erklären gerne von sich aus und auch für Fragen wird sich immer Zeit genommen. Die Rotation über verschiedene Stationen konnten wir uns selbst untereinander aufteilen. Toll war auch die Möglichkeit eine Woche auf die Intensiv zu gehen und eine Woche auf dem NEF mitzufahren.
Die Wohnmöglichkeit, die von der Klinik gestellt wird, war auch total in Ordnung. Man wohnt in WGs mit 2-6 Personen.
Die Freizeitmöglichkeiten sind insbesondere im Sommer super. Es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Auto zu haben, da man sonst nicht wirklich gut an die Strände kommt. In Heide gibt es auch ein Gymnasium mit großem Sportplatz, wo man nachmittags umsonst Volleyball oder Tennis spielen kann.
- Bewerbung
- übers PJ-Portal
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07