Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Dresden (4/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- ZIM-ITS
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die ganze Bandbreite der Inneren Medizin...unter guter Anleitung, mit unterhaltsamen, lehrreichen OA-Visiten. Wir bekamen die Möglichkeit, unter Anleitung ZVKs und arterielle Zugänge zu legen, Pleuraergüsse und Aszites zu punktieren. Ganz wichtig:Präzisierung der klinischen Untersuchung bei Pat-Aufnahmen. Alle Ärzte sehr, sehr nett, hilfsbereit und geduldig.Ebenso das Pflegepersonal. Günstig ist, man sucht sich einen Pat., den man kontinuierlich visitiert
Alles in allem verging die Zeit sehr schnell, ich hätte auch das ganze Innere-Tertial auf der ZIM-ITS verbringen mögen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33