Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kaiser-Franz-Joseph-Spital Wien (11/2021 bis 1/2022)
- Station(en)
- Stroke Unit, B11
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- super nette Station und sehr engagiertes Team - insbesonders der Primar hat sehr darauf geachtet, regelmäßig Fortbildungen zu ermöglichen: 1x die Woche gab es Turnus/PJ-Fortbildung + fast wöchentliche Fortbildungen für Famulanten/PJler. Zudem konnte man sich nach Rücksprache bei den Assistenzarztfortbildungen dazu setzen.
Das ganze ärztliche Team ist total freundlich und bereit, alles zu erklären. Bei Interesse waren auch häufige Ambulanzbesuche und dort statuieren, EEG anlegen etc. möglich + Lumbalpunktion - bei erfolgreicher Punktion muss man der Station allerdings Würstel spendieren ;-)
Insgesamt sehr empfehlenswerte Abteilung.
Während meines Tertials war Station B01 wegen COVID geschlossen + Weihnachtszeit - d.h. die Abteilung war nicht wirklich ausgelastet bzw. das Personal lockerer drauf.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher eine Mail ans Sekretariat geschrieben
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.