Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2009 bis 4/2009)
- Station(en)
- 6/ II
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich war in der ersten Hälfte meines 1. Tertials auf 6/II und meine Haupt- und fast einzige Aufgabe bestand im Blutabnehmen. Dummerweise war es durch diese Pflicht nicht möglich regelmäßig an Visiten teilzunehmen, da jeder Arzt seine eigenen Patienten visitierte, wann er eben gerad Zeit hatte. Eigene Verantwortung musste ich nicht übernehmen und gelernt habe ich auch nicht sehr viel. Insgesamt ist die Station zum Beispiel für eine erste Famulatur zu empfehlen, aber nicht fürs PJ.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47