Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (8/2022 bis 8/2022)
- Station(en)
- Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Ich habe 15 Tage meiner Wahlfamulatur in der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie dort gemacht und kann es nur zu 100% empfehlen.
Das Team besteht aus nur aus 4 Ärzten, von denen man top betreut wird und die einem wirklich viel zeigen und alles erklären, wenn man fragt, auch der Chefarzt (kein typischer Chefarzt = Behandlung auf Augenhöhe).
Hauptsächlich war ich mit im OP, wo die Atmosphäre mit den OTAs und der Anästhesie sehr kollegial war und man schnell aufgenommen wurde.
Perfekt also, wenn man noch nicht im OP war.
Wenn man sich gut anstellt, darf man schnell mal eine Hautnaht machen oder Wunden säubern - steril assestieren sowieso immer - und man lernt viel über Techniken der Frakturversorgung und Achsenbegradigung.
Auch für das Erlernen von Untersuchungstechniken in der Sprechstunde und für das Erkennen von Pathologien auf Röntgenbilder wird sich Zeit genommen.
Die Patienten reisen auch oft von weit her an, da die Klinik einen renommierten Ruf hat und man die Qualität der Arbeit merkt.
Ein Mittagessen bekommt man als Famulant auch frei, und wenn man möchte, kann man sich dafür und für kleine Pausen nach jeder OP immer Zeit nehmen, auch wieder perfekt, wenn der OP etwas neues für einen ist.
Alles in allem ein absoluter Glücksgriff.
- Bewerbung
- Im Frühjahr des gleichen Jahres
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33