Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Juedisches Krankenhaus (8/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
- nette Station
- toller Aerzte-Pflege-Kontakt
- haben viel erklärt (Arzt-abhänigig)
- PJ-Unterricht hat regelmässig statt gefunden
- immer genügend Zeit für eine Mittagspause
- man durfte auch mit in den Herzkatheter, Ergometrie und Echo
- selbstständige Blutabnahme / Braunülen legen / Patientenaufnahme lernt man wirklich bis zum Umfallen! :)
Kontra:
- den obrigen Tätigkeiten hat man kaum etwas selbst machen können.
FAZIT: Wenn man seine erste Famulatur macht, ist man hier sehr gut aufgehoben!! Die Basics lernt man hier wirklich super!!! Wer aber viel selbstständig machen will, ist sehr vom guten Willen der Aerzte abhängig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93