Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Forchheim (8/2022 bis 9/2022)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Famulatur im Klinikum Forchheim ist empfehlenswert. In der Notaufnahme hat man eine tolle ärztliche Betreuung, alle sind freundlich und beziehen einen viel mit ein. Man kann viel lernen und viel eigenständig oder unter Anleitung machen (Wundversorgung, Nähen, Abszesse entlasten etc.).
Jeden Dienstag gibt es eine PJ-Weiterbildung, zu der man auch als Famulant gehen darf. Prinzipiell kann man jeden Wunsch äußern und überall reinschnuppern.
Ab und zu konnte man eher gehen. Auch wenn man einen Termin hatte, war frühzeitiges Gehen kein Problem.
Schade ist, dass es kein kostenloses Mittag oder kostenloses Parken gibt. Kleidung wird gestellt, diese ist jedoch oft schon lädiert oder fällt super komisch aus. In der Notaufnahme tragen fast alle eigene weiße Hosen.
- Bewerbung
- Ein Semester eher beworben, einfach der OÄ eine Email geschrieben. Sehr unkompliziert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.