Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Famulatur insgesamt war in Ordnung. Früh mussten die Blutentnahmen gemacht werden, dann war Visite, danach nochmal eine interne Besprechung und anschließend wurden je nachdem Punktionen durchgeführt oder EKGs geschrieben - je nachdem was anstand.
Allerdings waren wir mindestens immer 3 Famulanten/PJler zur gleichen Zeit auf Station, weshalb nicht allzu viel zu tun war. Wenn man möchte, kann man aber auch den Tag in den Funktionsbereichen verbringen, also in der Endoskopie oder Sonografie. Die Ärzte sind alle sehr freundlich aber stark eingebunden, sodass die Lehre eher gering ausfiel.
Es empfiehlt sich die Nachmittagsschicht zu übernehmen, da dann weniger Famulanten da sind und man bei Patientenaufnahmen mitmachen kann.
Einmal in der Woche ist Chefarztvisite, hier soll jeder einen Patienten vorstellen. Der Unterricht für PJler des ganzen Klinikums findet einmal pro Woche statt zu den unterschiedlichsten Themen, hier dürfen den Famulanten auch mit teilnehmen.
- Bewerbung
- ein halbes Jahr im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07